SND Header Solar (3000 x 1000 Pixel)SND Mobil Solar (600 x 1000 Pixel)

Porzellan mit Power: SND setzt auf Sonne und Effizienz

Unsere Tochtergesellschaft SND PorzellanManufaktur in Zeulenroda veredelt mit Leidenschaft Tassen und Porzellanartikel. Die für Brennöfen und Veredelungsprozesse benötigte Energie soll dabei so ressourcenschonend wie möglich produziert und verwendet werden. Als Teil der JCK Holding setzt SND dabei neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Produktion. Mit gezielten Investitionen in zukunftsweisende Energie- und Versorgungstechnik steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern reduzieren zugleich unseren ökologischen Fußabdruck und stärken die Unabhängigkeit von externen Energielieferanten.

 

Eigenstrom aus Photovoltaik mit Batteriespeicher
Seit Anfang 2024 bezieht SND rund 30 % des eigenen Strombedarfs direkt von der firmeneigenen Photovoltaikanlage. Mit einer installierten Spitzenleistung von 78 kWp wird saubere Solarenergie dort erzeugt, wo sie gebraucht wird. Momentan sorgt ein Batteriespeicher mit 44 kWh Kapazität dafür, dass überschüssige Energie auch dann genutzt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint. Durch den hohen Eigenverbrauchsanteil von über 70 % entlastet die Anlage das öffentliche Stromnetz spürbar und amortisiert sich besonders schnell.

Geplant ist bereits der nächste Schritt: eine Erweiterung auf knapp unter 100 kWp Photovoltaik-Leistung und ein größerer Speicher. Mit der Anlagengröße wird die gesetzlich vorgeschriebene Eigenvermarktung des Stroms bewusst vermieden, um den erzeugten Strom weiterhin vornehmlich für den Eigenbedarf nutzen und sich aufs Kerngeschäft fokussieren zu können.

 

Effiziente Druckluftversorgung
Druckluft ist für viele Produktionsschritte unverzichtbar. Um hier höchste Effizienz zu erreichen, hat SND seine Druckluftzentrale mit modernster KAESER-Technik ausgestattet: Zwei stationäre Schraubenkompressoren (Typ SM 10) und ein frequenzmodulierter Kompressor (Typ SK 22 / 8 SFC) liefern bedarfsgerecht trockene, ölfreie Luft. Gesteuert und optimiert wird ihr Zusammenspiel vom SIGMA AIR MANAGER 4.0, der als zentrale Intelligenz permanent Druck, Durchfluss und Energieverbrauch aller Komponenten überwacht. Durch die automatische Priorisierung der jeweils effizientesten Anlagenteile sinken Leckagen und Stillstandszeiten auf ein Minimum.

Ein besonderes Plus: Die Anlage ist redundant ausgelegt. Fällt ein Kompressor aus oder wird gewartet, übernehmen die beiden verbleibenden Einheiten nahtlos die Versorgung – ohne Produktionsunterbrechung und ohne zusätzliche Expressreparaturen oder Leihgeräte. So gewährleistet SND höchste Verfügbarkeit und planungs¬sichere Abläufe.

 

Mit diesen beiden Schlüsselprojekten demonstriert SND eindrucksvoll, wie moderne Technologie und konsequentes Energiemanagement Hand in Hand gehen. Die JCK Holding ist stolz auf die Innovationskraft ihrer Tochtergesellschaft: Dank sauberer Solarenergie und intelligenter Druckluftsteuerung produzieren wir Porzellanartikel nicht nur in erstklassiger Qualität, sondern auch mit einem aktiven Beitrag zum Umweltschutz. So trifft bei der SND PorzellanManufaktur Porzellankunst auf zukunftsweisende Technik – für Produkte mit Verantwortung.


Ähnliche Beiträge